Häufig gestellte Fragen
Du spürst bereits nach wenigen Minuten Veränderungen und merkst, ob die Behandlung den gewünschten Erfolg bringt. Es fühlt sich sehr intensiv, manchmal auch schmerzhaft an. Ich stehe mit dir in Verbindung und achte sensibel auf dein Schmerzempfinden und passe die Intensität entsprechend an. Zudem lässt der Schmerz innerhalb einer Minute effektiv nach.
Die Grifftechniken werden direkt auf der Haut ausgeführt. Der Sichtbefund des gesamten Körpers als auch das Fühlen der Spannungen im Gewebe sind ein essenzieller Teil einer erfolgreichen Therapie. Die Kleidung sollte bis auf die Unterwäsche ausgezogen werden, wobei du mit einem Tuch zugedeckt wirst.
Dies ist sehr individuell und hängt von der Anzahl und der grösse der sichtbaren und unsichtbaren Narben sowie der emotionalen Belastungen ab. Grundsätzlich gilt: Ist eine Narbe gelöst, bleibt sie gelöst. Der Behandlungserfolg sollte jedoch sofort eintreten und wird stets überprüft. Ein ungesunder Lebensstil, Fehlhaltungen im Alltag oder anhaltender, wiederkehrender Stress können körperliche Beschwerden jedoch unterhalten.
Von der Begrüssung bis zum Abschied dauert die Therapie eine Stunde. Die manuelle Therapie dauert dementsprechend ungefähr 50 Minuten. Bitte treffe ein paar Minuten vor dem Therapiebeginn in der Praxis ein. Ich hole dich im Wartezimmer ab.
Grundversicherung: Diese Methode ist nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Grundversicherung enthalten. Zusatzversicherung Die Therapieform ist EMR zertifiziert. Diese Zertifizierung wird von den meisten Krankenkassen anerkannt. Ich rate dir, die Kostendeckung vorab mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Eine Sitzung kostet CHF 140.
Nach der Therapie erhältst du den Rückforderungsbeleg und die Rechnung per Mail. Gerne kannst du den Betrag nach der Sitzung in bar, per Twint oder Überweisung bezahlen.